|
sT-LysYal® Supramolekülstruktur in 3D |
Das Supramolekül sT-LysYal® ist ein fortschrittliches, flüssigkeitsähnliches Polymer, das in verschiedenen Formulierungen im medizinischen Bereich (Augenheilkunde, HNO (Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde), Dermatologie, …) verwendet wird.
In der Augenheilkunde wird sT-LysYal® zur Behandlung von Erkrankungen der Augenoberfläche und Verbesserung der Augengesundheit bei Patient:innen mit trockenem Auge eingesetzt.
Aufgrund seiner speziellen hydrodynamischen Eigenschaften unterstützt sT-LysYal® die Stabilität des Tränenfilms und fördert die Heilung von Läsionen der Augenoberfläche.
Mit seiner innovativen 3D-Struktur bildet es „Transportkanäle“ – verbessern die Hydrodynamik & ermöglichen eine bessere Nährstoffaufnahme, durch Erhöhung des inter- und intrazellulärem Wasseraustausches – und hebt sich durch diese besondere und einzigartige Wirkungsweise von herkömmlichen, bisher verfügbaren Substanzen in der Augenheilkunde ab.
Das Supramolekül sT-LysYal® ist in der Lage auf die Zellen und die gesamte Augenoberflächenstruktur so einzuwirken, indem es deren Homöostase (Aufrechterhaltung weitgehend konstanter Verhältnisse in einem offenen System) durch eine deutliche Steigerung der Hydratationsprozesse (Wasseraustausch mit dem umliegenden Gewebebereich) wiederherstellt, die Entzündungen modulieren und die Reparatur von Läsionen des Hornhaut- und Bindehautepithels ermöglichen.

Transportkanäle im Supramolekül sT-LysYal®
Der natürliche Tränenfilm wird wiederhergestellt, was zu einer gleichmäßigen Verteilung der Lipide führt.
sT-LysYal® zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Wasserbeweglichkeit entlang seiner Molekülketten (mit Transportkanälen) aus, wodurch der Wasseraustausch zwischen den Zellen und auf der Augenoberfläche optimiert und die Nährstoffaufnahme erleichtert wird.
Video: Supramolekül sT-LysYal®
Dank der hydrodynamischen Eigenschaften von sT-LysYal® wird die Homöostase (Aufrechterhaltung des physiologischen Gleichgewichts in einem offenen dynamischen System) bei allen Formen des trockenen Auges und Veränderungen der Augenoberfläche wiederhergestellt – d. h. der normale Tränenfilm wird mit Unterstützung des Supramoleküls sT-LysYal® wieder hergestellt und die Augenoberfläche optimal hydriert & mit Nährstoffen versorgt.
sT-LysYal® (enthalten in Relys®) wird vor allem zur Behandlung von trockener Augen, Hornhautverletzungen und zur Unterstützung der postoperativen Heilung (z. B. nach einer Katarakt- oder Sehkorrekturoperation) eingesetzt.
Die Zusammensetzung des Supramoleküls ermöglicht eine langanhaltende Wirkung, während die geringe Invasivität und hohe Verträglichkeit das Wohlbefinden der Patient:innen fördern. Insgesamt stellt sT-LysYal® eine wertvolle Option für die therapeutische Versorgung in der Augenheilkunde (Ophthalmologie) dar.
▸ Verbessert die Hydrodynamik auf der Augenoberfläche
▸ Sehr stabiles Supramolekül
▸ Ocular Surface Modulator
Modulator der Augenoberfläche
▸ Modulation des Entzündungsprozesses
▸ Wiederherstellung der Homöostase und des natürlichen Tränenfilms
▸ Verbesserung des Nährstofftransports
▸ Höhere Resistenz gegen Hyaluronidasen
Abbauenzyme
▸ Für alle Formen des Trockenen Auges geeignet
▸ Reparatur & Regeneration der Augenoberfläche
Hornhaut- & Bindehautepithel
▸ Transportkanäle optimieren die Nährstoffaufnahme & Wasserverteilung
Es sind keine klinisch bedeutsamen Nebenwirkungen bekannt.
Sofort nach der Anwendung kann ein brennendes Gefühl auftreten, das in kurzer Zeit gleich wieder abklingt.